Skip to main content

Furchtloses Streben nach dem Wow-Effekt

Wir sind datengetriebene Storyteller, die Einfluss nehmen. Auf geschäftliche und gesellschaftliche Entwicklungen.

WER WIR SIND

Eine globale integrierte Kommunikationsagentur mit Wurzeln in der klassischen PR.

Wir sorgen dort für Erfolg, wo Marken- und Unternehmensreputation aufeinandertreffen. Und wir helfen unseren Kunden dabei, ihre Business-Herausforderungen von heute und morgen zu lösen.

Schon gesehen?

Leah Katz Announcement
News

Zeno Group Appoints David Baum as EVP, Head of Corporate Affairs, East

Zeno Group has appointed David Baum as Executive Vice President, Head of Corporate Affairs, East, based in New York City. David will report to Zeno East Managing Director Leah Katz, joining an integrated, award-winning Corporate Affairs practice helping clients navigate their most critical reputational moments. 

Zeno Brand Love and Demand
Research

Brand Love Is More Than Emotion — It’s an Economic Superpower

At a time when every dollar is scrutinized and brand trust feels hard to earn, the companies that are winning hearts and wallets go beyond transactions to build true connections. What attracts consumers and keeps them coming back? The answer: love.  

WAS WIR MACHEN

Gemeinsam mit unseren Kunden brechen wir Grenzen auf, um Perspektiven zu erweitern und neue Ziele zu definieren.

Lenovo Logo Updated

Work For Humankind

Pushing remote work to the extreme to connect with new audiences and become a force for good

KULTUR

Wo Karrieren entstehen und sich Persönlichkeiten entwickeln.

Unsere Werte sind das Fundament unseres Handelns. Es ist unser Anspruch, unseren Teams die Ressourcen und den Freiraum zu geben, um beruflich und privat wachsen zu können.

Arbeit, die Resultate liefert.

Wir entwickeln kreative Lösungen für die größten und bekanntesten Unternehmen und Marken der Welt.

KARRIERE

Komm in unser Team!

Als Arbeitgeber mit der Auszeichnung „Best Place to Work“ sind wir stets auf der Suche nach den besten Talenten. Bist du bereit für die „Green Machine“?